Masterclass
Low Performance effektiv lösen
für Führungskräfte
Online | 12 Sessions à 90 Minuten

In der Low Performance Masterclass lernen Sie, wie Sie als Führungskraft mit schwierigen Fällen umgehen (Transformation) oder sich rechtlich sauber trennen können. Die Führungskräfte-Masterclass funktioniert am besten in Zusammenspiel, wenn Ihre HR-Abteilung die HR-Masterclass absolviert hat, damit Sie als Team das gleiche Grundverständnis haben und die Prozesszahnräder besser zusammenspielen können. So lösen Sie effektiv Low Performance in Ihrem Unternehmen.
Ein intensives Leadership-Format, um handlungsfähig gegen Low Performer vorzugehen und eine nachhaltige Performance Kultur im Team zu etablieren mit Klarheit, Konsequenz und Fairness. Fernab vom Glauben, das Problem nur mit Abfindungen lösen zu können.
Low Performer lähmen dein Team, belasten die Stimmung und gefährden die Ergebnisse? Du willst eigentlich Eskalation vermeiden? Dir sind die Auswirkungen rechtlicher Konsequenzen unklar? Du steckst immer mehr Energie rein und trotzdem ändert sich nichts? Du bist frustriert, weil Effekte bisher ausbleiben? Du spürst den Handlungsdruck und dennoch hält dich irgendwas zurück?
→ Dann ist diese Masterclass dein Game Changer.
Die Masterclass ist für dich, wenn du…
Die Masterclass ist dein Gamechanger, wenn du…
-
nicht länger frustriert den Status Quo hinnehmen willst
-
nicht länger dulden willst, dass sich die einen auf Kosten der anderen ausruhen
-
Verantwortung für Leistung und Kultur in deinem Team übernehmen willst
-
fair und konsequent mit deinen Low Performern umgehen willst
-
Low Performance eindeutig erkennen und treffsicher klassifizieren willst
-
Ursachen differenziert betrachten und Lösungen umsetzen möchtest
-
leistungsorientiert und menschlich führen willst
-
deine High Performer schützen willst
-
klar kommunizieren und Feedback geben willst
-
dich selbstkritisch betrachten willst, um noch besser zu werden
-
deine Ziele erreichen und deine Ergebnisse liefern willst
-
faire, klare und konsequente Entscheidungen treffen willst
nicht länger frustriert den Status Quo hinnehmen willst
nicht länger dulden willst, dass sich die einen auf Kosten der anderen ausruhen
Verantwortung für Leistung und Kultur in deinem Team übernehmen willst
fair und konsequent mit deinen Low Performern umgehen willst
Low Performance eindeutig erkennen und treffsicher klassifizieren willst
Ursachen differenziert betrachten und Lösungen umsetzen möchtest
leistungsorientiert und menschlich führen willst
deine High Performer schützen willst
klar kommunizieren und Feedback geben willst
dich selbstkritisch betrachten willst, um noch besser zu werden
deine Ziele erreichen und deine Ergebnisse liefern willst
faire, klare und konsequente Entscheidungen treffen willst
Bestandteile der Masterclass
- Fokussierte Know-How Vermittlung in Live-Sessions
in 4 Modulen mit aufeinander abgestimmten 12 Sessions à 90 Minuten - Methodenkoffer
mit bewährten und praktikablen Tools, die direkt anwendbar sind und Leistung entweder entfachen oder Trennungswege initiieren - Übung macht den Meister
Interaktive Kleingruppenarbeiten zum Erproben und Verfestigen des Gelernten - Echte Fälle aus der Praxis
aus der aktuell gültigen Rechtsprechung und dem Führungsalltag als Best Practices und No Go’s - Workbook mit den wichtigsten Inhalten und Übungen
welches dir vor der Masterclass postalisch oder digital zugeschickt wird, sodass du jederzeit deine Notizen ergänzen kannst und alles griffbereit hast - Checklisten und Templates
für Diagnose, Performance Improvement Plan, Kritikgespräche, Dokumentationsvorlagen, Abmahnungen, u.v.m. - Zwei persönliche lösungsorientierte 1:1 Coachings à 60 Minuten
Damit die Theorie perfekt in die Praxis umgesetzt werden kann, bekommen deine ganz persönlichen Themen, Einwände und Unklarheiten hier ausreichend Raum. - Geschützter Reflexionsraum & exklusives Netzwerk
Tausche dich während und auch nach der Masterclass mit Gleichgesinnten aus und profitiere von unterschiedlichen Perspektiven
Oder offene Fragen im kostenlosen Erstgespräch klären (Buchung via Online-Terminkalender)
Was du nach der Masterclass mitnimmst
Fundiertes Wissen und eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten, um die richtigen Schritte zu gehen
Das notwendige Handwerkszeug, um souverän deine Low Performer zu managen, die Leistungskultur nachhaltig zu stärken und deine High Performer zu schützen
Praxiserprobte Fälle und Übungen zur Orientierung
Wirksame Kommunikation und Feedback, die deine Erwartungen unmissverständlich zum Ausdruck bringt
Kompakte Do’s and Dont’s für Quick Wins
Sicherheit auch im arbeitsrechtlichen Kontext
Checklisten und Templates zur direkten Anwendung im Führungsalltag
Klarheit und Konsequenz in der Entscheidung mit deinen Low Performern
Ein Workbook mit allen wichtigen Inhalten,das du jederzeit griffbereit hast und das Platz für Notizen und Reflexion bietet
Eine Community, die dich auch nach der Masterclass stärkt und zum Austausch anregt
Umsetzungsstärke nach den Coachings, die dich in Tatendrang versetzen
Dein Zertifikat als nachweisliches Qualitätssiegel
Inhalte der Module
Verteilt über 3 Monate (oder gestreckt auf bis zu 12 Monate) nimmst du an 4 Modulen teil. Da die Module inhaltlich in sich geschlossen sind, kannst du jederzeit mit dem Modul deiner Wahl starten. Die Termine finden jeweils donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr statt und sind mit Praxisbeispielen untermauert und durch Gruppenübungen interaktiv gestaltet.
Die Termine finden jeweils donnerstags von 15:00 bis 16:30 Uhr statt und sind mit Praxisbeispielen untermauert und durch Gruppenübungen interaktiv gestaltet.
Modul 1: Ursachen, Lösungsmotivation, Messbarkeit
Thema 1: Dein “Warum” und die (in)direkten Kosten der Low Performer
Erkenne, welche messbaren und versteckten Kosten Low Performer verursachen und warum klares Handeln ein entscheidender Leadership-Faktor ist und wie dies im Einklang mit deinen Werten stattfindet.
Thema 2: Low Performance erkennen und klassifizieren
Lerne, zwischen vorübergehender Schwäche und echter Low Performance zu unterscheiden und Fälle präzise zu bewerten.
Thema 3: Blockaden lösen und Leistung messbar machen
Entwickle klare Kriterien und Kennzahlen, um Leistung transparent zu machen und löse innere oder organisatorische Blockaden gezielt auf.
Modul 2: Effektive Handlungsmöglichkeiten & Führungsleitfaden
Thema 4: Dein Leadership Fundament stärken
Schärfe dein Führungsverständnis für den Leistungserfolg und, um konsequente Entscheidungen souverän und fair zu treffen.
Thema 5: Wirksam kommunizieren und stabilisieren
Trainiere Gesprächsführung, die motiviert, Grenzen aufzeigt und gleichzeitig Sicherheit im Team schafft.
Thema 6: Spezifische Herausforderungen meistern
Verstehe komplexe Praxisfälle und entwickle individuelle Strategien für besonders schwierige Low-Performance-Situationen.
Modul 3: Leistungs(re)aktivierung & Prävention
Thema 7: Der Performance Improvement Plan und entwicklungsorientierte Maßnahmen
Erstelle wirksame Entwicklungspläne, um Leistung gezielt zu reaktivieren und Fortschritte messbar zu dokumentieren.
Thema 8: Organisatorische und strukturelle Anpassungen
Erkenne systemische Ursachen und lerne, Rahmenbedingungen so zu verändern, dass Leistung möglich wird.
Thema 9: Eine Leistungskultur etablieren
Lege die Basis für eine nachhaltige High-Performance-Kultur, in der klare Erwartungen und gegenseitige Verantwortung selbstverständlich sind.
Modul 4: Trennungsmöglichkeiten von schwierigen Fällen
Thema 10: Eskalationsstufen und innerbetriebliches Stakeholdermanagement
Verstehe Eskalationswege und sichere die notwendige Unterstützung von HR, Betriebsrat und Management.
Thema 11: Personen- und verhaltensbedingte Kündigungen sowie einvernehmliche Lösungen
Erhalte rechtliche Sicherheit und praxisnahe Vorgehensweisen für faire, saubere Trennungsprozesse.
Thema 12: Fälle der aktuellen Rechtsprechung und Lessons Learned
Analysiere aktuelle Urteile und reale Unternehmensbeispiele, um aus Erfolgen und Fehlern anderer zu lernen.
Übersicht zum Aufbau der Module

Du kannst an jedem Thema 1x teilnehmen.
Das Datum ist frei wählbar für maximale Flexibilät.
Bsp. Du machst alle Termine im 1. Intervall, bist aber für Thema 3 verhindert,
dann kannst du dieses im z.B. 3 Intervall nachholen.
Du kannst jederzeit starten und alle Themen einmal durchlaufen. Du absolvierst also entweder ein Intervall von Anfang bis Ende oder suchst dir die Termine so aus, wie sie zu deinen Verfügbarkeiten passen. Die Daten sind für dich frei wählbar. Um dir ein Beispiel zu geben: du nimmst alle Termine aus dem 2. Intervall wahr, bist aber bei Thema 3 und 8 verhindert, sodass du hier auf die Terminmöglichkeiten aus dem 1., 3. oder 4. Intervall ausweichst.
Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, inwieweit die Masterclass zu dir passt und deine offenen Fragen klären sowie Unklarheiten aus dem Weg räumen, damit du das Beste für dich rausholen kannst.
Dein Vorteil: nach dem Demo-Call sicherst du dir 10 % Rabatt bei Buchung innerhalb von 3 Wochen.
Fokussierte Know-How Vermittlung in Online Live-Sessions
in 4 Modulen mit aufeinander abgestimmten 12 Sessions à 90 Minuten
Übersicht Kursaufbau:
-
Modul 1: Klarheit und Klassifizierung
- Woche 1: 90 Minuten (Details siehen unten)
- Woche 2: 90 Minuten
- Woche 3: 90 Minuten
-
Modul 2: Entscheidung und Handlungsmöglichkeiten
- Woche 4: 90 Minuten
- Woche 5: 90 Minuten
- Woche 6: 90 Minuten
-
Modul 3: Leistungs(re)aktivierung und Prävention
- Woche 7: 90 Minuten
- Woche 8: 90 Minuten
- Woche 9: 90 Minuten
-
Modul 4: Trennung
- Woche 10: 90 Minuten
- Woche 11: 90 Minuten
- Woche 12: 90 Minuten
Deine Trainerin
Carina Scharf hat mit 10 Jahren Berufserfahrung im HR Management und Leadership-Beratung fundiertes Praxiswissen angesammelt und effektiv Low Performer Fälle in Unternehmen gelöst. Mit der Gründung von humanique solutions gibt Carina nun alle Tricks und Kniffe weiter, um Unternehmen in Deutschland zu helfen, Ihre Low Performer zu reaktivieren oder Trennungswege zu initieren.
Carina verfügt über einen M.Sc. in Change Management und einen MBA, war Teilnehmerin in Talentprogrammen, Stipendiatin und jüngste Personalleiterin im damaligen Konzern. Weitere Ausbildungen, wie die Wirtschaftsmediation, systemisches Coaching, NLP und Kommunikationstraining, hat sie parallel absolviert, um Ihren Wissensdurst und Veränderungsdrang zu stillen.
“Den größten Wirkungsgrad haben Unternehmen, wenn Sie Low Performance konsequent und souverän adressieren, anstatt den High Performern noch mehr abzuverlangen.”
Testimonials

In meiner bisherigen Karriere habe ich zuvor noch nie einen so professionellen Umgang mit Low Performern erlebt. Carina hat die wichtige Fähigkeit unangenehme Wahrheiten auszusprechen und kommuniziert dabei sowohl menschlich, als auch konsequent. Sie hat schnell die notwendigen Maßnahmen umgesetzt, sodass unsere Teams ihre Leistungsfähigkeit wieder herstellen konnten.
Hannes B.
Werkleiter und Prokurist in der Automobilindustrie

Ich habe Carina als sehr verlässliche, lösungsorientierte Partnerin kennengelernt – insbesondere in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und in herausfordernden Change-Prozessen. Ihre klare Kommunikation und professionelle Haltung haben mich überzeugt.
Johannes v. D.
COO in der Gesundheitsbranche

Carina bringt genau die richtige Expertise mit, um Low Performance im Unternehmen anzugehen. Mit Augenmaß und Professionalität hat sie uns in sensiblen Situationen geholfen Entscheidungen nicht nur zu treffen, sondern diese auch zu realisieren. Damit hat sich auch spürbar die Stimmung und die Leistung im Team verbessert. Und unsere Kommunikation wurde dadurch viel transparenter.
Philip W.
Europa Head of HR in der Agrartechnologie
Deine Investition
Für Q4 2025 gelten nachfolgende Spezialpreise:
- 1.990 EUR zzgl. MwSt. für das gesamte Masterclass inkl. zwei 1:1 Coachings und aller Zusatzleistungen
- 790 EUR zzgl. MwSt. für 6 Themen deiner Wahl
Bitte beachte, dass hier nur ein Teil vermittelt wird und keine 1:1 Coachings enthalten sind. Das Workbook, den Zugang zur Community und alle weiteren Zusatzleistungen erhältst du dennoch.
- 790 EUR zzgl. MwSt. für 6 Themen deiner Wahl
- 420 EUR zzgl. MwSt. für ein Modul
Bitte beachte, dass es sich hier nur um die einmalige Teilnahme an einem Modul deiner Wahl handelt. Alle Zusatzleistungen (wie die Coachings, das Workbook, Vorlagen, Community, etc.) sind hier nicht enthalten.
- 420 EUR zzgl. MwSt. für ein Modul
- 150 EUR zzgl. MwSt. für ein einzelnes Thema à 90 Minuten
Bitte beachte, dass es sich hier nur um die einmalige Teilnahme an einem Thema deiner Wahl handelt. Alle Zusatzleistungen (wie die Coachings, das Workbook, Vorlagen, Community, etc.) sind hier nicht enthalten.
- 150 EUR zzgl. MwSt. für ein einzelnes Thema à 90 Minuten
- 190 EUR zzgl. MwSt. für ein (weiteres) 1:1 Coaching à 60 Minuten
Team-Rabatt: ab zwei Anmeldungen zur gesamten Masterclass erhaltet ihr jeweils 300,- EUR Rabatt. Nicht anwendbar auf einzelne Modul-/Themen Buchungen oder Coachings. Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen.
Oder offene Fragen im kostenlosen Erstgespräch klären (Buchung via Online-Terminkalender)
Preise
- 2.849 EUR zzgl. MwSt. für das gesamte Masterclass inkl. zwei 1:1 Coachings
- 639 EUR zzgl. MwSt. für ein Modul (Bitte beachte, dass hier nur ein Teil vermittelt wird und keine 1:1 Coachings enthalten sind. Das Magazin und den Zugang zur Community erhältst du dennoch.)
- 199 EUR zzgl. MwSt. für jedes weitere 1:1 Coaching à 45 Minuten
Oder offene Fragen im kostenlosen Erstgespräch klären (Buchung via Online-Terminkalender)
Offene Fragen? Kostenloser Demo Call
Lass uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, inwieweit die Masterclass zu dir passt und deine offenen Fragen klären sowie Unklarheiten aus dem Weg räumen, damit du das Beste für dich rausholen kannst.
Dein Vorteil: nach dem Demo-Call sicherst du dir 10 % Rabatt bei Buchung der gesamten Masterclass innerhalb von 3 Wochen.
Häufige Fragen
Wie viel Zeit muss ich für die Masterclass verwenden
Deine zeitliches Investment beläuft sich in 3 Monaten auf wöchentlich 90 Minuten. Das ist der schnellste Weg zum Ziel. Du kannst die insgesamt 12 Sessions innerhalb der vier Module jedoch auch über bis zu 12 Monate verteilen, sodass du dich immer dann mit den Low Performance Lösungen beschäftigen kannst, wenn es deine Verfügbarkeit gerade zulässt.
Deine beiden Coaching-Sessions à 60 Minuten terminierst du mit deinem Trainer innerhalb von 12 Monaten nach dem Start der Masterclass.
Ob und inwieweit du dich im Rahmen der Community austauscht, bleibt dir überlassen.
Wie laufen die Live-Sessions ab?
Die Live-Sessions vermitteln fokussiertes Know-How und sind durch Gruppenübungen interaktiv gestaltet. Zudem hast du in jeder Session die Möglichkeit deine Fragen zu stellen.
Wie laufen die 1:1 Coachings ab?
Die 1:1 Coachings terminierst du mit deinem Trainer, welcher auf deine Bedürfnisse individuell lösungsorientiert eingeht und dich in Tatendrang versetzt.
Wie bekomme ich meine Firma überzeugt in mich und die Masterclass zu investieren und Low Performance aktiv anzugehen?
Stell gerne einen Kontakt zwischen deiner HR-Abteilung und humanique solutions her, dann übernehmen wir gerne die Überzeugungsarbeit, um dich zu unterstützen. Alternativ hier ein paar Argumente:
Nicht gegen Low Performance aktiv zu werden kostet durch die Minderleistung, erhöhte Fehlzeiten, Reibungsverluste, Koordinationsaufwände, Qualitätseinbußen, u.v.m. schnell ein gesamtes Bruttojahresgehalt des Low Performers. Und das Jahr für Jahr. Von der Frustration im Team und der Gefahr, dass Leistungsträger abwandern, ganz zu schweigen. Dieses Investment wird sich also schnell amortisieren und Früchte tragen, nachdem das Wissen angewandt und die Handlungsmöglichkeiten realisiert werden.
Welche Software wird verwendet?
Für die Live-Sessions nutzen wir Microsoft Teams als Videokonferenz-Tool.
Den exklusiven Gruppen-Chat legen wir als WhatsApp Gruppe an und lassen diese dauerhaft bestehen, damit die Teilnehmer miteinander in Verbindung bleiben können.
Was ist, wenn ich zeitlich an einem Termin verhindert bin?
Kein Problem. Jede Session wird dreimal pro Jahr angeboten, sodass du im Rahmen dessen flexibel variieren kannst.
Was passiert, wenn ich nicht zufrieden bin?
Wenn du nicht zufrieden bist, kannst du nach einem Exit-Call jederzeit aussteigen und bezahlst nur für das, was bis dahin stattgefunden hat.